Herzlich Willkommen Pater Benoy
Mein Name ist P. Benoy, und ich bin ein Ordensmann. Ich gehöre dem Orden der Missionare des hl. Franz von Sales an – eines Heiligen, der fest daran glaubte, dass Heiligkeit für alle bestimmt ist, nicht nur für eine bestimmte Gruppe. Jeder Mensch ist berufen, Heiligkeit zu erlangen. Vielleicht nutzen Sie alle das Internet. Aber wussten Sie, dass ich aus Indien komme? Und Inder sind… nett! Und ich versuche, noch netter zu sein!
Als Inder begrüße ich euch mit einem traditionellen Gruß: Namaste.
Das bedeutet: Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in euch. Wir alle tragen das Göttliche in uns. Es in uns selbst und in anderen zu erkennen, ist die höchste Weisheit, die wir besitzen können.
Ich wurde als jüngstes von acht Kindern in eine große, lebendige Familie hineingeboren. Meine Eltern sind bereits verstorben, aber meine fünf Schwestern, zwei Brüder sowie viele Neffen, Nichten und Großneffen und -nichten halten unsere familiäre Verbundenheit lebendig.
Mein akademischer Weg führte mich an die Ludwig-Maximilians-Universität München, wo ich meine Promotion in Trinitätslehre abschloss. Anschließend war ich fast sieben Jahre als Professor für Dogmatik an einem Priesterseminar tätig und durfte zudem als Gastprofessor an einer katholischen Universität in den USA lehren.
Die größte Inspiration für mein Leben und meine Berufung ist der hl. Franz von Sales, der Patron unserer Kongregation. Er sagte einmal: „Tue alles aus Liebe, nichts aus Zwang.“ Diese Worte prägen mein Wirken – in der Wissenschaft, in der Seelsorge und in der Mission. Ein weiteres Leitwort von ihm lautet: „Blühe, wo du gepflanzt bist!“ Ihr werdet in meinen Predigten und Gesprächen noch viel über diesen großartigen Heiligen hören.
Als Missionar gehe ich dorthin, wo ich gebraucht werde. Als mein Ordensoberer mich fragte, ob ich nach Deutschland kommen wolle, sagte ich selbstverständlich Ja. Und nun bin ich hier – in den Gemeinden Buchholz, Buxtehude und Stade –, um mit euch gemeinsam den Glauben zu leben und zu vertiefen. Ich möchte mit euch im Glauben wachsen, mein Leben mit euch teilen und euch auf eurem Glaubensweg begleiten.
Ich freue mich sehr auf die Begegnungen mit euch und darauf, gemeinsam den Glauben zu leben und zu feiern.
Bitte betet für mich, damit ich meinen Dienst mit Freude und Treue erfülle.
Herzliche Grüße,
P. Benoy
Benefizkonzert mit dem RiSing-Ensemble zugunsten "Caiza D"
Das RiSing-Ensemble freut sich, nun bereits zum 3. Mal das Benefiz-Konzert für die Kinder aus „Caiza D“ gestalten zu dürfen.
Nach dem Motto „Don‘t stop me now“ machen wir musikalisch vor fast nichts Halt und so trifft John Miles „Music“ auf eine Arie aus dem Fauré-Requiem und Liebesschnulzen auf Cha-Cha-Cha.
Freuen sie sich auf einen bunten Gesangsabend, machen sie es sich bequem und lockern sie die Schultern.
Am Sonntag, 06.04.2025 um 17 Uhr in der St. Petrus Kirche.
+++ Neues aus Bolivien +++
Von Februar bis Juli besucht Jule Mauer aus unserer Gemeinde die Internatsschule in Caiza D in Bolivien.
Ihr erster Bericht von Anfang März hier.
Moment mal - Spätschichten in der Fastenzeit
montags um 19:00 Uhr in St. Petrus
07.04.2025: Moment mal – Meine HoffnungsmomenteGenau wie eine Kirche, die nach Osten zur aufgehenden Sonne ausgerichtet ist, sei es auch ein Zeichen des Glaubens, unterwegs zu sein zu dem, der aufgeht und die Kraft hat, Licht neu zu entfalten. Wenn wir in der Kirche Gottesdienst feiern, und wenn unser Glaube uns trägt, dann sind wir Pilger, die auf dem Weg zum Licht sind. Das ist die Kraft, die diese Welt braucht: Menschen, die aufstehen, die sich nicht entmutigen lassen, die sich als Pilger zum Licht hin, zu Christus hin, auf den Weg machen. (Bischof Wiesemann zum Heiligen Jahr) 14.04.2025: Moment mal – Meine Momente für Umdenken & Veränderung in der WeltAm 1. August war der Erdüberlastungstag 2024 weltweit gesehen.Der Erdüberlastungstag definiert den Tag, an dem weltweit alle nachhaltigen Ressourcen, die das Ökosystem unserer Erde innerhalb von einem Jahr herstellen kann, aufgebraucht sind. Unsere Welt braucht ein Umdenken von uns! Das Ablegen alter Gewohnheiten und bewusster Verzicht stehen hier im Mittelpunkt. |
Die drei Gemeinden bilden zusammen die Pfarrei St. Petrus Buchholz. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Aktivitäten. Die großen Feste werden zusammen als Liturgische Einheit gefeiert.
Wir sind für Sie erreichbar
Unsere Pfarrbüros sind zu den Öffnungszeiten telefonisch zu erreichen!
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung/Hilfe brauchen, rufen Sie uns bitte an:
Buchholz: 04181 98037
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Egestorf: 04175 561
Donnerstag: Nach Vereinbarung
Tostedt: 04182 1268
Dienstag von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Unser Seelsorger-Team steht für Gespräche gern zur Verfügung:
Pfarrer Johannes Pawellek +49 4161 60 230-0 (Dienstsitz: 21614 Buxtehude, Sigebandstr. 7)
Pater Benoy Joseph - Pastor +49 4181 380793
Pastorale Mitarbeiterin Tanja Garborek +49 4181 98047
Möchten Sie die Gemeinde finanziell unterstützen?
Dann benutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
Sparkasse Harburg-Buxtehude * IBAN: DE93 2075 0000 0003 0279 19 * BIC: NOLADE21HAM
Empfänger: Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus, Buchholz
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Verwendungszweck und Ihren Namen mit Adresse einzufügen, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

© Rainer Sturm / pixelio.de